Tourwoche

Tag 311 (17.04.2023)

  29 °C

Nasenabstriche sind und bleiben unangenehm. 😩

So eine Sch... Immer schön positiv bleiben ...

Die waren ganz lecker. Mit einem Klecks Honig oder Nusscreme noch mehr. 🤤

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

Wir hatten eine Theorie aufgestellt: Während Verena ihre erste Erkältung bekämpfte, fing sich Nik irgendwo Corona ein. Er war kurz erkältet aber ungewöhnlich lange außer Kräften. Dabei steckte er Verena an. Das war unser Infekt Nummer drei. Ob die Theorie stimmte, würden wir bald sehen. Denn falls Nik auch direkt wieder erkranken würde, dann war sie falsch. Wenn nicht, dann wäre sie richtig. Es blieb spannend! 😉
Nachts füllte sich die Straße mit sehr viel mehr Autos als sonst. Aus unserem Fenster heraus sahen wir überall Frauen und Mädchen. Die wenigen Männer schienen nur die Chauffeure zu sein. Es war eine der fünf heiligen Nächte des Islam, die Lailat Al-Miraj (Himmelfahrt Mohammeds). Und die Moschee neben dem Hotel war zur nächtlichen Gebetszeit anscheinend für die Frauen reserviert.

Tag 312 (18.04.2023)

  31 °C

Toilette zum Hinhocken mit Podusche

Zu dem vielen Regen der letzten Tage gab es mal einen Regenbogen. 😊

Zum Feiertag war die Straße nachts überfüllt mit Autos.

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

Wir hatten eine Porzellan Toilette zum Draufsetzen und eine zum Hinhocken. Beide hatten zudem diese typischen Poduschen. Zum "normalen" Duschen gab es keine separate Stelle. Der Duschkopf hing genau zwischen den beiden Toiletten. Beim Duschen wurde somit der gesamte Raum nass und man musste aufpassen, dass man nicht ins Hockklo tritt. 😳

Tag 313 (19.04.2023)

  29 °C

Verenas Schutzkleidung

Verenas tägliche Kleidung an Tourtagen

Verenas Schlafsachen, Zusatzkleidung und Jacken

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

Immer noch hier... langweilig... Ausrüstung... Verenas Klamotten...

für den täglichen Gebrauch beim Fahren:

  • 4 Merino Langarmshirts
  • 2 Sport-BHs
  • 3 Paar Merino Socken
  • 1 paar dünne Baumwollsocken
  • 3 Merino Schlüpfer
  • Zipphose (Hosenbeine durch Reißverschluss über dem Knie abtrennbar)
  • leichte Fleecejacke
  • elastischer Gürtel, stufenlos verstellbar

und zusätzliche Kleidung:

  • Lange Leinenhose
  • knielange Baumwollhose
  • Thermohose
  • Langarmpullover
  • Langarmbluse
  • 3 Kurzarm T-Shirts
  • dicke Baumwollsocken
  • Kniestrümpfe
  • BH
  • Hemdchen
  • Schlüpfer
  • Badeanzug
  • Neopren-Badeschuhe

und Schlafsachen:

  • Merino Langarmshirt
  • dicke Baumwollsocken
  • Schafwollsocken
  • Lange Merino Thermo-/Unterhose

und Jacken:

  • Softshellweste mit aufstellbarem Kragen, im Rücken atmungsaktiv
  • leichte Fleecejacke mit Kapuze
  • wattierte Jacke mit Kapuze bis 5⁰C
  • schwerer Fleecekurzmantel
  • leichte Regenjacke mit Kapuze

und weitere Schutzkleidung:

  • gegen leichte Kälte Handschuhe, selbstgenähte Ohrensocken aus leichtem Stoff, stabile Ohrenschützer mit Fleece, Stirnband
  • ein quadratisches Kunstseidentuch, einen dünnen Schlauchschal und ein Baumwoll-Bandana gegen direkte und indirekte Sonnenstrahlen, Wind, Staub, Insekten und als privaten Sichtschutz
  • Mütze
  • dicke Winterhandschuhe
  • dicke Stulpen für die Unterschenkel und Handgelenek
  • dünne Stulpen für die Handgelenke
  • langer und breiter Schal zum Verhüllen von Kopf und Hals samt Dekolletee, als Wickelrock, leichte Zudecke gegen Kälte oder Mücken, als Schultertuch gegen leichte Kälte oder beim Schlafen im Schlafsack, hilfreich bei erster Hilfe, gespannt über die Räder als Schattenspender und Sichtschutz (z. B. während des Ramadan) und natürlich durch seine Größe als reiner Schal bei mäßiger Kälte
  • Basecap
  • Sonnenbrille mit 4 wechselbaren Gläsern (farblos gegen Insekten, Staub, Wind; orange bei schlechtem Wetter, wirkt aufheiternd, verspiegelt; schwarz zum Abdunkeln, extrapoliert gegen blendendes Licht; schwarz mit Verspiegelung in orange-rot Farben)
  • Kurzfingerhandschuhe mit Dämpfung und als Sonnenschutz
  • Helm mit Reflektoren und Licht am Hinterkopf (leuchten oder blinken), zusätzlich ein Regencover in Signalfarbe mit Reflektoren

Tag 314 (20.04.2023)

  31 °C

Wir schwelgten ...

... in Erinnerungen an ..

... bereits besuchte Orte.

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

Wir wurden gegen ein Uhr nachts auf dem Zimmer angerufen. Das Geräusch war uns neu. Nik sollte runterkommen. Die Rezeption brauchte die Pässe. Auf der Couch neben der Rezeption saß ein Mann. Er unterhielt sich mit dem Rezeptionisten. Dabei fiel mehrfach das Wort WhatsApp. Als unsere Pässe fotografiert waren, ging der Mann raus und fuhr weg. Mit einer ÜbersetzungsApp wurde Nik erklärt, dass es um unsere Sicherheit ging. Den Spruch kannten wir ja schon.
Nik's Theorie: Da wir gutes WLAN im Hotel hatten, war sein Telefon seit Tagen im Flugmodus und damit nicht ins Mobilnetz eingewählt. Wir glauben, dass sie uns vermisst haben! 😉 Denn durch den Flugmodus waren wir für die staatlichen Überwachung nicht mehr zu orten und deshalb wollten sie sicher gehen, dass wir wirklich noch dort waren bzw. dass wir wirklich auch wir waren. Gruselig!

Tag 315 (21.04.2023)

  31 °C

Niklas Regenkleidung

Verenas Regenkleidung

Nik voll beladen wie noch nie! 🫣

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

First things first: Ein fröhliches "Eid mubarak!" an alle muslimischen Menschen. Mit dem heutigen Eid al-Fitr oder Zuckerfest endete der Ramadan.

Wir haben leider vom Zuckerfest nichts mitbekommen. Unterwegs auf der Straße hätten wir sicher einiges erlebt. Aber in dem Appartment... naja, vielleicht ein anderes mal! Aber wir haben noch viel mehr Kram dabei, deswegen heute

Verenas Regenschutz:

  • Regenhose mit und ohne Schuhschutz
  • Schuhüberzieher
  • Handüberzieher
  • Helmcover mit Reflektoren
  • Regenjacke
  • Warnweste mit Reflektoren
  • Überzieher für nicht-wasserfeste Fahrradtaschen (Original mit Reflektor oder einfache Kunststoffbeutel)

und Niklas Regen- und Schutzkleidung:

  • Regenhose mit Schuhabdeckung
  • Schuhüberzieher
  • leichte Handschuhe
  • Handschuhüberzieher
  • Stirnband
  • Regencover für Helm mit Signalfarbe und Reflektoren
  • leichte Warnweste

Tag 316 (22.04.2023)

  33 °C

Über die trogförmigen Kalkgebilde rinnt unablässig das kalkhaltige Thermalwasser. Sie sind von der Natur geformt.

Im Sommer ist es sicher sehr viel voller.

Es war nur kurz, aber wir haben es geschafft uns durchzuringen doch noch baden zu gehen. Wir haben es auch bis zum letzten Moment rausgezögert, weil es schon dunkel wurde, aber dann überwog der Gedanke: "Hier kommen wir wahrscheinlich nie wieder her. Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

Irgendwer ist immer noch nicht fit. Deswegen gibt es heute wieder eine Frage. Und in den Bildern seht ihr noch einmal das wunderschöne Pamukkale, ein besonders schönes Erlebnis in der Türkei.

Was bleibt jetzt schon in Erinnerung, das man sich nicht aufschreiben müsste?

Antwort Verena:
Einige Menschen, die wir auf der Reise getroffen haben, sowohl Reisende als auch Einheimische.

Antwort Niklas:
Viele tolle Begegnungen mit fremden Menschen, die uns so viel Gastfreundschaft gaben.

Tag 317 (23.04.2023)

  34 °C

Wenn sie zu lang und widerspenstig wurden, dann schnitt Verena sich die Haare selbst. Eine ordentliche Frisur war nicht notwendig.

Für Nik gab es günstige Barbiere an fast jeder Ecke. Das half auch kurz gegen den Lagerkoller.

Danach sah er wieder schicker aus und fühlte sich besser.

Heute war Pause! Deswegen gibt es keine Routeninformationen! Aber der Rest ist ja auch schön!

Wir hatten immer nur ein oder zwei Rollen Klopapier bekommen und mussten fast täglich um Nachschub bitten. Diesmal waren es dann direkt mal acht Rollen und drei Kisten Taschentücher. Hatten sie etwa eine Vorahnung oder gar Hoffnung, dass wir noch länger bleiben?
Verena war heute fit genug für digitale Arbeit und machte sich, verbunden mit einem wohltuenden Fußbad, ans Tagebuchschreiben. 😊 Nik ging zum Friseur, um die Haare schön zu bekommen und abends gab es mal wieder das Kudu Menü.
Vielleicht erinnert ihr euch noch an unsere Corona Theorie (Nik hat sich infiziert und dann Verena angesteckt)? Jetzt war eine Woche seit Verenas positivem Corona Test vergangen und Nik entwickelte keine Symptome. Und da er nach der "Erkältung" vor einiger Zeit ja eine ganze Weile mit dem Kreislauf zu tun hatte, gehen wir davon aus, dass unsere Theorie stimmt und er den Scheiß angeschleppt hatte... Herzlichen Dank auch! 😉

Tourwoche